Der Mensch namens Jesus / L'Homme nommé Jésus
seine Botschaft / son message
sein Leiden / sa passion
Die fünf Aufführungen der Passionsspiele im französischen Schorbach nahe Bitche waren ein großer Erfolg. In der Salle des Fêtes in Schorbach brachte die Passionsspielgemeinschaft der jungen bühne Auersmacher zusammen mit der dortigen Vereinigung "ALLIANCE" das Leiden und Sterben Jesu Christi erstmals in einer deutsch-französischen Spielfassung auf die Bühne.
Das Publikum war von der Leistung aller Darsteller tief beeindruckt und die Berichterstattung in den deutschen und französischen Medien war überaus positiv. >>>
Die Saarbrücker Künstlerin Judith Schneider (*1964), die bereits im Frühjahr 2015 die Passionsspiele in Auersmacher zeichnerisch begleitete, fertigte erneut zahlreiche Bleistift- und Kohlezeichnungen der Inszenierung an. >>>
Auf der Bühne sind annähernd 150 Darstellerinnen und Darsteller beteiligt. Alle 31 Sprechrollen sind doppelt besetzt, wobei einige Akteure in zwei Besetzungen spielen. So kommt es vor, dass ein Spieler in einer Besetzung einen Jünger, in der anderen Besetzung einen Pharisäer mimt und so im wahrsten Sinne des Wortes die Rollen bzw. die Seiten wechselt. Die Besetzungsliste finden Sie hier >>>
2015 blickt das Passionsspiel in Auersmacher auf eine 80-jährige Spieltradition zurück, die es zeitgemäß fortzusetzen gilt. Dieser Aufgabe alle fünf Jahre gerecht zu werden, stellt für eine Amateurtheatergruppe sowohl aus inhaltlicher wie organisatorischer Sicht eine große Herausforderung dar. Die organisatorische Leistung besteht darin, ein mehr als 150-köpfiges Ensemble für „das Unternehmen Passion“ zu begeistern und das Engagement und die Möglichkeiten jedes Mitwirkenden in das Gesamtkonzept zu integrieren. mehr >>>
In Auersmacher wurden die ersten Passionsspiele im Jahr 1935 von einem Wandertheater unter Mitwirkung verschiedener ortsansässiger Vereine insbesondere des Kirchenchores aufgeführt. Die " junge bühne Auersmacher" hat sich dieser Tradition 1974 angenommen und führt diese seit 1975 in fünfjährigem Turnus fort. Die textliche Grundlage der heutigen Spielfassung geht im Wesentlichen auf die so genannte Schwarzwälder Passion zurück. mehr >>>
Der Saarländische Rundfunk hat eine Webdokumentation über die Passionsspielen Auersmacher erstellt. Diese ist online verfügbar unter: story.sr.de/passionsspiele-auersmacher
Autoren
Annabell Brockhues, Pasquale D’Angiolillo
Fotos, Kamera, Schnitt
Pasquale D’Angiolillo
Teschnische Umsetzung
Katrin König, Andreas Kuhn
mehr >>>
Am Samstag, den 28.02.2015, begann in Auersmacher die Passionsspielzeit 2015 mit einer erfolgreichen Premiere. Um 16 Uhr fand ein ökumenischer Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores in der katholischen Pfarrkirche Maria Heimsuchung statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im historischen Bauernhaus die Kunstausstellung zum Thema „Passion“ eröffnet, die während der gesamten Passionsspielzeit an unterschiedlichen Standorten in Auersmacher zu sehen ist. mehr >>>
Während der gesamten Passionsspielzeit wurde in Auersmacher eine Kunstausstellung zum Thema "Passion" an unterschiedlichen Standorten präsentiert. In der Spielstätte im Ruppertshofsaal, dem Passionscafé, der nahegelegenen Pfarrkirche Maria Heimsuchung und dem historischen Bauernhaus waren zahlreiche Exponate zu sehen. Gezeigt wurden Holzskulpturen von dem polnischen Bildhauer Josef Pyrz, Skulpturen des saarländischen Metallbildhauers Wolfgang Raber, Gemälde von der in Rheinland-Pfalz lebenden Malerin Maria Rosario Edrich und großformatige Fotografien von Berthold Steinhilber. Die saarländische Künstlerin Judith Schneider begleitete die Passionsspiele durch ein Live-Projekt. Zeitgleich zur Aufführung entstanden mehrere Zeichnungen und Gemälde zur Passion sowie einige Skulpturen. mehr >>>
Unter dem Leitspruch "Der gleiche Glaube, das gleiche Ideal" haben sich über 90 Passionsspielorte aus 15 Ländern Europas zur Vereinigung Europassion zusammengeschlossen. Die Passionsspiele Auersmacher sind Mitglied der Europassion.
Dieter Marquardt Kunststoffwerk GmbH & Co. KG >>>
E aktiv markt Lonsdorfer SBL Lonsdorfer GmbH >>>
energis GmbH >>>
Fingerhaus GmbH >>>
Gemeinde Kleinblittersdorf >>>
Gemeindewerke Kleinblittersdorf GmbH & Co. KG >>>
Jung & Dieudonné GmbH
MB Effizienzkeller GmbH >>>
Saarland Therme >>>
Saarland Sporttoto GmbH >>>
Sparkasse Saarbrücken >>>
Staatskanzlei des Saarlandes >>>
Vereinigte Volksbank eG >>>
Vetter Bedachungen
Wochenspiegel & die Woch >>>